Grenzen, Flucht und Medien. Überlegungen zu medialen Gefügen und territorialen Grenzen anhand des BBC-Videos Your phone is now a refugee‘s phone
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
Abstract
Medien und territoriale Grenzen bedingen sich gegenseitig. Nationalstaatliche Grenzen werden, so die These, in mediale Träger, technische Infrastrukturen, standardisierte Verfahren und gesellschaftliche Prozesse implementiert und können folglich von diesen einerseits reproduziert und verstärkt, andererseits potenziell durchbrochen werden. Dies gilt in besonderem Maße für das Smartphone, das Teil eines komplexen Gefüges aus staatlichen, gesellschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Grenzziehungen ist. Diese These und die damit verbundenen Implikationen werden hier ausgehend von dem BBC-Video-Clip Your phone is now a refugee‘s phone (2016) diskutiert.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Ausgabe
Rubrik
Artikel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.