Das Tutorial als Szenario verspäteter Zukunftsversprechen. DIY-Hologramme auf YouTube
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
Abstract
Auf YouTube sind Hologramme als Do-it-yourself-Projekt zum viralen Phänomen geworden. In diesem Artikel wird die Verschränkung von Hologramm, Sehnsucht, Versprechen und Arbeit anhand von zwei Video-Tutorials genauer in den Blick genommen. Darin zeigt sich eine Fortschrittssehnsucht nach dem Hologramm als Bildtechnologie der Zukunft, die durch konsequente Arbeit und Projektion der Fantasie am Laufen gehalten wird. Über YouTube hinaus finden sich Fortsetzungen der verspäteten Zukunftsversprechen in Hologramm-Start-ups. Dieser Artikel zeigt auf, wie Wissensvermittlung zugunsten von Arbeit (Wertschöpfung und Überzeugungsleistung) in den Hintergrund rückt. Das Hologramm-Tutorial vermittelt als Szenario weniger technologisches Know-how (das ist nur Vorwand und Gimmick) sondern funktionalisiert vor allem kapitalistisches Know-how.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.