Von Eigensinn und der Einstellung zur Welt. Filmemacher_innen-Gespräche als Ressource für die Filmgeschichtsforschung.

##plugins.themes.bootstrap3.article.main##

Laura Ettel Kerstin Parth

Abstract




Das Oral-History-Projekt Aus der Werkstatt, das sich dem Werk österreichischer Filmschaffender widmet, reflektiert in ausführlichen Interviews künstlerische Handschriften, Arbeitsmethoden und filmische Zugänge. Die einzelnen Gespräche werden von Nachwuchsfilmemacher_innen gemeinsam mit Film- und Medienwissenschaftler_innen der Filmakademie Wien geführt. Daraus sind bisher drei Buchbände entstanden, die sich mit den Regisseurinnen Barbara Albert und Jessica Hausner sowie der Editorin Karina Ressler ehemaligen Studierenden der Filmakademie Wien widmen. Auf diese Weise skizziert das Projekt auch die Geschichte einer Filmhochschule und ihr Wechselverhältnis zu Gesellschaft, Politik und Kunst.




##plugins.themes.bootstrap3.article.details##

Rubrik
Artikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

Bitte beachten Sie: Dieses Plugin erfordert, dass mindestens ein Statistik/Berichts-Plugin aktiviert ist. Wenn Ihr Statistik-Plugin mehr als eine Metrik unterstütztzt, wählen Sie bitte eine Hauptmetrik auf den Seiten des/der Adminsitrator/in oder Zeitschriftenverwalter/in aus.